Die Wallbox Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ladeleistung, den Zusatzfunktionen und dem Installationsaufwand. Bevor Sie eine Wallbox kaufen, sollten Sie sich über die Gesamtkosten und den Nutzen der Installation im Klaren sein.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
- Ladeleistung: Wallboxen mit höheren Ladeleistungen (z.B. 22 kW) sind in der Regel teurer als Modelle mit 11 kW.
- Zusatzfunktionen: Modelle mit Funktionen wie WLAN-Anbindung, Lastmanagement oder integriertem Stromzähler kosten in der Regel mehr.
- Installation: Die Installationskosten hängen von der Komplexität der Installation ab, z.B. ob ein neuer Stromanschluss erforderlich ist oder zusätzliche Baumaßnahmen vorgenommen werden müssen.
Kostenaufstellung für eine Wallbox
Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Wallbox bei etwa 500 bis 1.500 Euro, je nach Modell und Hersteller. Hinzu kommen die Installationskosten, die zwischen 300 und 1.000 Euro liegen können.
Beratung zu Wallbox Kosten
Wenn Sie eine Wallbox installieren möchten, beraten wir Sie gerne über die verschiedenen Modelle und helfen Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden. Besuchen Sie unser Kontaktformular für weitere Informationen.