Solartec LuMa Logo

Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

1. Rückgaberichtlinie und Widerrufsrecht

1.1. Widerrufsrecht für Endverbraucher und Gewerbekunden

Als Verbraucher/Konsument (natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) steht Ihnen bei Einkäufen im Internet ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Sie können innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen den mit Nordoststrom GmbH & Co. KG geschlossenen Kaufvertrag widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns  (Nordoststrom Gmbh & Co KG, Robert Ahwerst, Hamburger Frachtweg 8, 19079 Banzkow, Support@nordststrom.de und 03861-8329000) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren und über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

1.2. Widerrufsfrist

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nachdem Sie (oder ein von Ihnen bei der Bestellung angegebener Dritter) die bestellten Waren vollständig erhalten haben. Bei Aufgabe der Bestellung gehen wir davon aus, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Kenntnis genommen haben (§ 356 Abs. 2 und 3 BGB).

1.3. Erklärung des Widerrufs

Wollen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie den Widerruf gegenüber Nordoststrom GmbH & Co. KG in eindeutiger Weise erklären. Senden Sie dazu eine Widerrufserklärung per E-Mail (support@nordoststrom) oder per Post an: Nordoststrom Gmbh & Co KG, Robert Ahwerst, Hamburger Frachtweg 8, 19079 Banzkow. Sie können die Widerrufserklärung gerne selbst formulieren. Die kommentarlose Rücksendung des Warenpakets gilt nicht als wirksamer Widerruf. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn Sie die rechtzeitige Absendung des Widerrufs beweisen können.

1.4. Folgen und Kosten des Widerrufs

Nach erfolgtem Widerruf müssen Sie die Ware binnen 14 Tagen an uns zurücksenden: Nordoststrom Gmbh & Co KG, Robert Ahwerst, Hamburger Frachtweg 8, 19079 Banzkow.

Nach Eingang der unversehrten Ware überweisen wir Ihnen unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Die Kosten für die Rücksendung der Waren sind von Ihnen zu übernehmen, dies trifft ebenfalls zu, wenn wir die Ware in Ihrem Auftrag durch eine Spedition abholen lassen. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung werden hinsichtlich solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware), für jede derartige Ware auf höchstens etwa 90 Euro geschätzt.

1.5. Gebrauch der Ware

Wurde die Ware von Ihnen beschädigt oder hat diese auf andere Weise – z.B. durch Installation und Inbetriebnahme – an Wert verloren, kann Nordoststrom Gmbh & Co KG einen Wertersatz verlangen, wenn Sie vor Vertragsschluss rechtskonform über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden.

Die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Geräten, insbesondere PV-Module, Wechselrichter, Batteriespeicher sowie Gestellsystemen führt zum Gebrauch der Ware und ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr als Neuware zu bewerten. Eine Rückgabe kann nicht mehr zum Neupreis erfolgen. Den Wertverlust können wir erst nach Prüfung des Zustandes und nach Begutachtung der erfolgten Betriebszeit ermitteln. Kabel, Steckverbinder und sonstige Montageteile können nach erfolgter Installation nicht zurückgenommen werden, da sie in der Regel nicht wiederverwendbar sind.

 

Formular zum Verzicht auf das Widerrufsrecht
Wenn Sie auf Ihr Recht verzichten wollen, den Vertrag widerrufen zu können, um bereits
vor Ablauf der Widerrufsfrist unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen, dann füllen Sie
bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Nordoststrom Gmbh & Co KG
Hamburger Frachtweg 8
19079 Banzkow
Support@Nordoststrom.de – 03861-8329002 


Ich/wir bin/sind von der Nordoststrom Gmbh & Co KG mittels einer Widerrufsbelehrung über mein/unser
gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen informiert worden. Würde(n) ich/wir innerhalb
dieser 14 Tage dem Vertrag widersprechen, wäre(n) ich/wir an diesen nicht mehr gebunden.
Ich/Wir bin/sind daher einverstanden und verlange(n) ausdrücklich, dass die Nordoststrom Gmbh & Co KG vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Nordoststrom Gmbh & Co KG
mein/unser Widerrufsrecht verliere (n).


______________________________________________________
Ort, Datum
______________________________________________________
Unterschrift(en)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Ich verlange und bin ausdrücklich damit einverstanden, dass Sie bereits vor dem Ende der
Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden
Vertrags ist, beginnen. Ferner ist mir bekannt, dass ich bereits mit vollständiger
Vertragserfüllung durch Sie das mir gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verliere

________________________________________________________________________

 

Ende______________

Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Nordoststrom Gmbh & Co KG
Hamburger Frachtweg 8
19079 Banzkow
Support@Nordoststrom.de – 03861-8329002 


– An [Einsetzen: Namen/Firma, Anschrift, E-Mailadresse und, sofern vorhanden, die Telefaxnummer]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts